Gaskugel Freiburg i. Br.

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Gaskugel Freiburg, Luftbild (2018) © AK Gaskugel, Freiburg / Jonathan Webb
Bau der Gaskugel Freiburg, 1964/65 © Badisches Landesmuseum KA, Außenstelle Südbaden / Hugo Beyer
Gaskugel Freiburg i. Br. nach der Stilllegung (2021) © AK Gaskugel, Freiburg
Industrie und Technik
Zur Website

Dietenbachstraße 46
79114 Freiburg im Breisgau
Baden-Württemberg

Der Kugelgasbehälter wurde 1964/65 im Auftrag der Stadt Freiburg von der Pintsch Bamag AG erbaut. Die „Gaskugel“, weithin sichtbares Wahrzeichen des Freiburger Westens, wurde 2019 stillgelegt und unter Denkmalschutz gestellt. Seitdem engagiert sich ein bürgerschaftliches Netzwerk für die Öffnung des Industriedenkmals. Die Stadt Freiburg will das Bürgerprojekt in die Naherholungsplanung einbeziehen, denn auch das städtebauliche Umfeld bietet großes Potenzial. Eigentümerin ist Badenova / bnNetze.
Anreise mit ÖPNV