Baustil und Architektur der Kirche sind der Spätgotik des späten Mittelalters, etwa der ersten Hälfte des 16. Jhs., zuzurechnen. Ihre Errichtung fällt somit in die Zeit der Bauernkriege und der Reformation. Zu dieser Zeit gab es bereits je eine Kirche in Dorndorf und in Tiefenort. Vorher bestand bis etwa zu Beginn des 15. Jhs. eine Kapelle innerhalb der Krayenburg, die wohl auch den Bewohnern der umliegenden Orte offenstand.