1261 wurde die Pfarrei Oberkirchen erstmals urkundlich erwähnt. Der Bau des Kirchturm geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Ein Anbau aus der Barockzeit (16. Jh.) folgte. Zwischen 1956 und 1963 wurde die Kirche erweitert und erhielt einen „modernen“ Anbau. 2019 wurde sie grundrenoviert. Der Turm wurde auch innen seiner Entstehungszeit angepasst.
Denkmal, dem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz helfen konnte
Parkplätze vorhanden
Anreise mit ÖPNV
rollstuhlgerecht
Veranstaltungen:
Öffnungszeiten zum Tag des offenen Denkmals
Freisen, Saarland
Sonntag, 11.9.2022 9:30–18:30 Uhr
Vor Ort
Ein Blick in den Kirchturm
Freisen, Saarland
Digitale Inhalte werden zum Tag des offenen Denkmals freigeschaltet.
digital
Interaktiv
Pastor Dr. Hanno Schmitt und Andrea Gindorf werden einen Einblick gewähren, wie es im Inneren des Kirchturms aussieht und welche Besonderheiten der Turm bietet, der in diesem Jahr 60 Jahre unter Denkmalschutz stehen wird.
für Kinder geeignet
Erlebniswelten
KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ geht der Tag des offenen Denkmals der Frage nach, welche Erkenntnisse sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen.
Persönliche Geschichten
Persönliche Geschichten
Ob Denkmaleigentümer*innen, ehrenamtliche oder hauptberufstätige Denkmalpfleger*innen – hinter jedem Denkmal stecken persönliche Geschichten. Am Tag des offenen Denkmals werden diese Menschen zum Sprachrohr der steinernen Zeitzeugen und erzählen, was sie mit den Bauwerken verbinden. Lauschen Sie ihren Erzählungen!
Spektakuläre Ansichten
Spektakuläre Ansichten
Genießen Sie von einem stillgelegten Wasserturm die Aussicht über die Stadt, steigen Sie in eine sonst verschlossene Krypta hinab oder erleben Sie Baukunst in einem Drohnenflug aus der Vogelperspektive. Der Tag des offenen Denkmals bietet viele ungewöhnliche Perspektiven. Aber sehen Sie selbst!