Kloster St. Jürgen vor Rambin

Rambin, Mecklenburg-Vorpommern
Kapelle © Robert Kammerer
Jubiläumshaus © Robert Kammerer
Aufseherhaus © Robert Kammerer
Sakralbauten
Zur Website

Kloster 5
18573 Rambin
Mecklenburg-Vorpommern

1334 Stiftung durch den Stralsunder Ratsherr Godeke von Wickede als Hospital für Leprakranke, das St. Jürgen vor Rambin genannt wurde. Die Kapelle, die anfangs als Spital diente, wurde Mitte des 15. Jhs. erweitert. In der Zeit von 1829-79 entstanden weitere Gebäude auf dem Klostergelände. Die Stiftung wurde am 1.4.1949 aufgelöst. Heute steht das Leprosenspital als Garten- und Baudenkmal in seiner Gesamtheit der laufenden Nr. 605 in die Denkmalliste des Landkreises Vorpommern- Rügen.